Sie möchten uns kennen lernen?
Wir stellen uns gerne vor ...
AWO Ganztagsgruppe Belke-Steinbeck/Besenkamp
Humboldtstr. 20
32130 Enger
Tel. 05224 99 46 20
Fax. 05224 99 46 19
Telefonisch sind wir erreichbar:
Montag bis Donnerstag 11:30 bis 16:00 Uhr
Freitag 11:30 bis 15:00 Uhr
Sie können gerne eine Nachricht auf den Anrufbeantworter sprechen.
Das Team des Offenen Ganztags
Stefanie Tasarz
Andrea Scholz
Leitung Päd. Ergänzungskraft
Andrea Niewöhner
Anna Cornelius
Gruppenleitung Gruppenleitung
Iris Riemer
Kerstin Laker
Gruppenleitung Gruppenleitung
Iris Gey
Natascha Krapp
Hauswirtschaftskraft Erzieherin im Frühdienst
Tina Blöbaum
Päd. Ergänzungskraft
Das Team des Offenen Ganztags wurde zum 15.08.2019 ergänzt durch:
- Jana Müller begleitet in ihrem Bundesfreiwilligendienst die Klasse 1b
- Frederike Wenzel unterstützt uns durch ihr BFD in der Klasse 2b
- Marie Drozda begleitet die 3b durch ihr Freiwilliges Soziales Jahr
- und Felix Vorndamme ist ins seinem FSJ für die 4b da
Entwicklung:
Seit 2003 wird das Betreuungsangebot an der Grundschule Belke-Steinbeck unter der Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt durchgeführt.
Grundgedanke war und ist es, den veränderten Lebensbedingungen der Familien Rechnung zu tragen. Die Berufstätigkeit beider Elternteile oder alleinerziehender Mütter und Väter lässt die Nachfrage nach verlässlichen Schulzeiten über den stundengebundenen Unterricht hinaus ständig steigen. Seit dem Schuljahr 2006-2007 wird nur noch die Offene Ganztagsschule angeboten. Das geschieht in Absprache zwischen Schulleitung, Betreuungsteam und AWO, da sich dadurch verschiedene Professionen unter dem Dach der Schule vereinigen und gemeinsam ein "Haus des Lernens" gestalten können.
Offene Ganztagsschule (OGS)
In der Offenen Ganztagsschule werden Kinder an fünf Tagen in der Woche vor Schulbeginn bis nachmittags betreut.
Wir bieten Spiel-, Lern -und Bastelangebote, ausgerichtet an den Bedürfnissen der Kinder, an.
Unsere Institution versteht sich als gemeinwesenorientierter Lernort, der familien- und schulergänzend sowie freizeitorientiert wirkt, und bietet an:
· Lernzeiten in den Klassen
· Kursangebote
· Zeit zum freien Spiel
Weitere Erläuterungen geben Ihnen die Mitarbeiterinnen des OGS- Teams gerne!
Kurse werden vornehmlich in Arbeitsgemeinschaften angeboten und können weiter differenziert werden nach:
· sportlichen Aktivitäten (z.B. Ballspiele, Tanz, Einrad, Turnen, Poi, Action in der Halle)
· kreativen Angeboten (z.B. Malstube, Modedesign)
· freizeitorientierten Angeboten (z.B. Bücherwurm, Entspannung)
Anmeldung
Aufnahmeanträge für den Offenen Ganztag -Schuljahr 2018/2019- müssen bis zum 31.01.2019 gestellt werden. Diese erhalten Sie im Sekretariat der Grundschule oder bei Stefanie Tasarz (OGS-Leitung).
Im Schuljahr 2019-2020 besuchen 113 Kinder den Offenen Ganztag.
Unsere Einrichtung teilt sich in fünf Gruppen auf.
Klasse 1 b mit Kerstin Laker, Alyssa Niemeier und Jana Müller
Klasse 2b mit Andrea Niewöhner, Astrid Weigmann und Frederike Wenzel
Klasse 3b mit Anna Cornelius, Christiane Kuhlmann und Marie Drozda
Klasse 4b mit Iris Riemer, Silvia Behrendt und Felix Vorndamme
Additive Gruppe mit Andrea Scholz, Tina Blöbaum und Stefanie Tasarz
Frühdienste übernimmt Natascha Krapp